EMMAs 09 gute Vorsätze
Für das neue Jahr 2023 hat sich Maskottchen EMMA einiges vorgenommen. Dabei geht es der fleißigen Biene vor allem darum, ihrem Körper und der Umwelt etwas Gutes zu tun. Bist du dabei? 🐝
01 Ich will jeden Abend überlegen, wofür ich heute dankbar bin, und es in einem kleinen Heft aufschreiben. Ganz egal, ob ich mich über das Wetter, die Gesundheit, ein Geschenk, meine Freunde, meine Familie, den BVB oder etwas ganz anderes freue. Wenn es mir mal nicht gut geht, kann ich mich damit aufmuntern.
02 Dinge, die ich erledigen muss, möchte ich immer direkt machen, sodass ich danach die freie Zeit genießen kann. Später habe ich wahrscheinlich genauso wenig Lust darauf, also mache ich sie lieber am Anfang und habe danach ein gutes Gefühl.
03 Ich möchte öfter spazieren gehen! Das hilft dabei, sich besser konzentrieren zu können. Außerdem braucht unser Körper Vitamin D, das die Sonne mit ihren Strahlen transportiert. Also raus in die Natur und einfach mal das Auto zu Hause stehen lassen!
03+01 Zu jeder Mahlzeit möchte ich Obst oder Gemüse essen, damit ich genügend Vitamine zu mir nehme. Am besten möglichst bunt anrichten – dann macht es direkt mehr Spaß und schmeckt besser.
05 Ich will mir in stressigen Zeiten mehr Pausen gönnen und abschalten. Das geht sehr gut im Wald, wenn man die Stille genießt, ganz aufmerksam den Tieren lauschen und sie beobachten kann. Zudem ist die Luft im Wald besonders rein: Durch die Photosynthese produzieren die Bäume Sauerstoff, den wir zum Atmen benötigen. Eine tolle Pause in der Natur – vielleicht hast du ja einen Erlebnispfad in der Nähe?
06 Den Tieren können wir zu jeder Jahreszeit etwas Gutes tun. Im Winter ist es sehr schwierig, unter dem Schnee Futter zu finden, zudem blühen viele Pflanzen nicht. Diesen Winter will ich den Tieren Futterhäuser bauen. Im Sommer kannst du uns Bienen eine große Freude machen, indem du Blumen im Garten oder auf dem Balkon pflanzt oder ein Insektenhotel baust.
07 Das hast du leider bestimmt auch schon mal gesehen: Müll am Wegesrand. Tiere können sich an diesem Abfall vergiften. Deswegen will ich den Müll direkt aufsammeln, wenn ich ihn sehe. Am besten ist es, schon zu Hause wenig Müll zu produzieren und ihn richtig zu entsorgen. Eure Eltern können euch bei der richtigen Mülltrennung behilflich sein.
08 Unsere Erde hat nicht unendlich viele Ressourcen. Deswegen will ich darauf achten, Strom und Wasser zu sparen. Dafür schalte ich immer das Licht aus und drehe den Wasserhahn zu, wenn ich es gerade nicht benötige.
09 Nachdem wir in den letzten Jahren seltener unsere Freunde und Familie sehen konnten, sollten wir vermehrt darauf achten, unsere sozialen Kontakte zu pflegen. Mit Freunden macht alles viel mehr Spaß! Und die Großeltern freuen sich auch immer sehr, wenn man Zeit mit ihnen verbringt.
