Borussen-Duell live im TV 

Am 11.11. beginnt bekanntlich die Karnevalszeit – und endet für den BVB das Bundesliga-Jahr 2022. Der 15. Spieltag ist der letzte vor der anstehenden Weltmeisterschaft. Borussia Dortmund ist zu Gast bei der anderen Borussia, nämlich der aus Mönchengladbach. Das Auswärtsspiel gibt es nicht nur, wie am Freitagabend üblich, bei DAZN zu sehen, sondern auch live im Free-TV bei Sat.1. Zusätzlich gibt es einen kostenlosen Livestream auf ran.de und in der ran-App. 

Es ist die erste BVB-Partie im Oberhaus in dieser Saison, die im frei empfangbaren Fernsehen zu sehen sein wird. Vielleicht kommt in der Rückrunde noch eine dazu: Durch einen Deal mit Sky hat sich Sat.1 die Rechte für zwei zusätzliche Bundesligaspiele gesichert. Das erste davon war das Match zwischen Bayern und Bremen am 8. November. Drei Tage danach ist im Borussen-Duell um 20.30 Uhr Anstoß, die Vorberichterstattung startet schon um 19 Uhr. 

Von der Deutschen Fußball-Liga (DFL) hat Sat.1 den Zuschlag für das erste und letzte Spiel der Hinrunde sowie das Auftaktspiel der Rückrunde erhalten. Dazu kommen weitere Partien im Supercup, in der Relegation sowie der 2. Fußball-Bundesliga. Da die WM in dieser Saison den Spielplan durcheinanderwirbelt, läuft aber alles etwas anders als gewohnt. 

Das Borussen-Duell ist zwar das letzte BVB-Ligaspiel des Kalenderjahres, nicht aber das letzte in der Hinrunde. Offiziell findet es am 15. Spieltag statt. Glück für alle BVB-Fans, die das Spiel so im Free-TV schauen können. Moderator Matthias Opdenhövel und Reporterin Andrea Kaiser melden sich um 19 Uhr aus dem Borussia-Park. Wolff-Christoph Fuss kommentiert die Begegnung. Der ehemalige Nationalspieler und Dortmund-Profi Sven „Manni“ Bender analysiert als Experte die Partie. 

Im Anschluss wird ab 23 Uhr Geburtstag gefeiert. Zum 30-jährigen Jubiläum der Sportsendung empfängt Moderator Matthias Killing unter anderem die ran-Moderatoren der ersten Stunde: Reinhold Beckmann, Johannes B. Kerner und Jörg Wontorra. Mit ihnen blickt er auf unvergessene Momente und unterhaltsame Anekdoten aus der Bundesliga und der Champions League zurück. 

Johannes Hülstrung

Veröffentlicht am

Borussen-Duell live im TV